Der Kommandant der FF Neuruppersdorf, Josef Schuckert, hat die örtliche Leitung der Veranstaltung seinem Stellvertreter Stefan Seitz anvertraut.
Für die Organisation des Landestreffens wurden Arbeitsgruppen gebildet. Einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neuruppersdorf haben sich bereit erklärt, die Verantwortung für die jeweiligen Bereiche zu übernehmen. Jede Arbeitsgruppe hat wiederum mehrere Mitglieder (auf dieser Seite namentlich nicht angeführt), die mit Rat und Tat aktiv mitgestalten.
Die LeiterInnen der einzelnen Arbeitsgruppen bilden zusammen das Kernteam der Planung und Durchführung:
Organisation & örtliche Veranstaltungsleitung- Stefan Seitz
Helfer- und Personalkoordination - Ernst Rindhauser
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit - Anna Schuckert
Finanzen - Johannes Wiesmann
Sponsoren - Johnannes Wiesmann und Markus Kruspel
Sanitär (Wasser, Kanal, WC, Duschen) - Thomas Schuckert
Strom - Florian Seitz
Bodenbearbeitung (Instandsetzung, Begrünung) - Herbert Bittenauer
Zelte für Versorgung (Lager- und Betreuerkantine) - Daniel Wendt
Küchenausstattung - Wolfgang Hirtl
Essen und Trinken - Alex Schuckert
Lagergestaltung - Alex Böck (FF Kirchstetten)
Geräte (Bagger, Stapler, Traktore, ...) - Florian Seitz
Freizeitgestaltung „Erlebnistour“- Michaela Rindhauser
Bürgermeisterempfang - Ernst Rindhauser in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wildendürnbach
Bewerternachmittag - Ernst Rindhauser