Am 14. Mai 1899 haben sich 12 Männer unter dem Motto ,,Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr'' zusammengefunden und die Freiwillige Feuerwehr Neuruppersdorf gegründet. Heute wie damals ist es das Ziel eines jeden Feuerwehrmitgliedes, sich für Hab und Gut, aber auch für das Leben der Mitmenschen einzusetzen.
Waren es früher Löscheimer und Feuerwehrhaken, so hat die Technik in unserer Zeit nicht von der Feuerwehr halt gemacht. Moderne Fahrzeuge und Geräte konnten Dank der Mithilfe der Gemeinde und vor allem der Bevölkerung von Neuruppersdorf angekauft werden.
Die Einsatzbereitschaft und das Pflichtbewusstsein der Feuerwehrmitglieder sind der Grundstein zum Erfolg. Um den Erfolg auch ernten zu können, müssen Übungen, Kurse und Schulungen besucht werden, um für den Ernstfall bei Bränden, Unfällen und Katastrophen helfen zu können.
Ich möchte es nicht versäumen, allen bisherigen Feuerwehrmitgliedern zu danken, und besonders an jene zu denken, die die Freiwillige Feuerwehr Neuruppersdorf gegründet haben. Machen wir weiter so, auf dass der idealistische Grundsatz der Feuerwehr zum Wohle unserer Mitbürger erhalten bleibe.
Gut Wehr
verfasst von Erwin Seitz, Kommandant von 1986 - 2006